Perico Durán, Flugzeugpilot: „Leute, die klüger sind als wir, glauben, dass etwas passieren könnte, wenn wir den Flugmodus nicht einschalten.“

Die Pflicht, den Flugmodus während eines Fluges zu aktivieren, ist allen Passagieren bekannt, die in Spanien ein Ticket kaufen. Manche unterschätzen diese Regel jedoch und verzichten dennoch darauf, ihr Handy im Flugmodus zu lassen. Fluggesellschaften fordern ihre Passagiere dringend dazu auf, und Flugbegleiter erinnern sie vor dem Abflug vom Abflughafen daran.
Es gibt viele Theorien darüber , was passiert , wenn man sein Handy während eines Fluges nicht in den Flugmodus schaltet . Deshalb erklärte der renommierte Pilot Perico Durán im Podcast „Tómatelo con vino“ ( Trunk mit Wein) ausführlich, was passiert. Damit beantwortet der Kapitän eine der größten Fragen, die Passagiere beim Einsteigen in ein Flugzeug haben, da viele sich dieser Möglichkeit nicht bewusst sind.
Den Flugmodus nicht einzuschalten, ist „nicht ernst“
Perico Durán stellt zunächst fest, dass es „keine große Sache“ sei, das Handy nicht im Flugmodus zu lassen, obwohl es am besten wäre, es auf jedem Flug einzuschalten. Der Grund, warum Fluggesellschaften von Reisenden verlangen, ihre Handys abzuschalten, liegt darin, dass „die Luftfahrt versucht, Risiken zu 100 % zu minimieren“, und deshalb werden Passagiere gebeten, ihre Geräte im Flugmodus zu lassen.
Der Pilot selbst räumt ein, dass die Nutzung des Mobiltelefons während des Fluges nicht so gefährlich ist, wie viele glauben: „Klügere Leute als wir denken, dass etwas passieren könnte, wenn wir es nicht in den Flugmodus schalten“, erklärt er im Podcast nachdrücklich. Der Kapitän warnt, dass es sich nicht um etwas Katastrophales handeln könne, wie etwa „das Abwürgen des Motors oder das Ausfahren des Fahrwerks“, sondern eher um „eine kleine Fehlanzeige“ oder „eine kurze Ablenkung“.
Daher ist die obligatorische Nutzung des Flugmodus während des Fluges eher eine Vorsichtsmaßnahme , um Ablenkungen zu vermeiden. Zuverlässigkeit während des Fluges ist unerlässlich, damit alles reibungslos und ohne Störungen abläuft. Selbst wenn während des Fluges nichts Ernstes passiert, ist es daher ratsam, das Telefon in diesen Modus zu versetzen, der die drahtlosen Verbindungen deaktiviert.
Perico Durán selbst empfiehlt sogar, in den Flugmodus zu wechseln, da dies keinen großen Aufwand erfordert: „Was kümmert es Sie? Von 3.000 Metern bis zur Landung sind es nur 10 Minuten“, schlussfolgert er. Diese kleine Geste macht vielleicht keinen großen Unterschied, aber sie erleichtert der Crew das Leben erheblich und sorgt für einen reibungslosen Flugverlauf.
20minutos